allein Erziehende — D✓Al|lein|er|zie|hen|de, der und die; n, n, al|lein Er|zie|hen|de, der und die; n, n {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
allein — einzig; lediglich; nur; ausschließlich; alleinig; bloß; solo; zurückgezogen; einsam * * * 1al|lein [a lai̮n] <Adj.>: a) ohne die Anwesenheit eines anderen, ohne Gesellsch … Universal-Lexikon
allein Erziehender — Al|lein|er|zie|hen|de(r) auch: al|lein Er|zie|hen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Elternteil (Mutter od. Vater), der ein od. mehrere Kinder allein großzieht u. erzieht * * * Al|lein|er|zie|hen|der, der Alleinerziehende/ein Alleinerziehender; des/eines… … Universal-Lexikon
allein — • al|lein – von allein[e] (umgangssprachlich) Schreibung in Verbindung mit Verben und Adjektiven {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 58{{/link}}: – allein sein, bleiben – die Kinder allein erziehen – jemanden allein lassen (ohne Gesellschaft),… … Die deutsche Rechtschreibung
Allein erziehend — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Alleinerziehend (nach neuer deutscher Rechtschreibung auch allein erziehend) bezeichnet in der Regel ein Elternteil, das… … Deutsch Wikipedia
ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Arbeitslosengeld 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Eckregelsatz — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia